klassische Massagetherapie

Die klassische Massagetherapie ist eine der ältesten und bekanntesten Methoden zur Entspannung und Behandlung von Muskelschmerzen. Durch gezielte Griffe wie Streichen, Kneten, Reiben und Klopfen wird das Gewebe stimuliert, die Durchblutung angeregt und die Muskulatur gelockert. Diese Form der Massage hilft, Verspannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Sie wird oft angewendet, um Stress abzubauen, die Regeneration zu fördern und die Beweglichkeit zu verbessern.

Häufig gestellte Fragen

Die klassische Massage hilft besonders bei muskulären Verspannungen, Rückenschmerzen, Nacken- und Schulterbeschwerden sowie stressbedingten Spannungen. Sie ist auch geeignet, um die Regeneration nach körperlicher Anstrengung zu unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.

Durch die verschiedenen Massagegriffe wird die Durchblutung angeregt, was die Versorgung der Muskeln und des Gewebes verbessert. Verspannte und verhärtete Muskeln werden gelockert, und die Ausschüttung von Stresshormonen wird reduziert. Dies fördert die Entspannung, mindert Schmerzen und unterstützt die natürliche Heilung und Regeneration des Körpers.

Bei einer Massagesitzung bespreche ich zunächst die spezifischen Beschwerden und Wünsche, um die Massage optimal anzupassen. Je nach Bedarf kommen verschiedene Techniken wie Kneten, Reiben und Klopfen zum Einsatz, um die betroffenen Muskelgruppen zu lockern. Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten.