Aufklärung und Präventionsberatung

Informationen zur Verletzungsprävention und Ergonomie im Alltag.
In der Präventionsberatung möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie sich durch bewusste Bewegung und eine ergonomische Gestaltung des Arbeitsplatzes langfristig vor Schmerzen und Fehlhaltungen schützen können. Mit praktischen Tipps und Strategien helfe ich Ihnen, gesundheitsfördernde Gewohnheiten zu entwickeln, die Sie im Alltag und im Beruf unterstützen und Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern.
Häufig gestellte Fragen
Was beinhaltet die Präventionsberatung?
Die Präventionsberatung vermittelt Informationen zur Vermeidung von Verletzungen und Fehlhaltungen, besonders im Alltag und Berufsleben.
Wie hilft die Beratung zur Verletzungsprävention?
Durch Tipps zur Ergonomie und zu gesundheitsfördernden Gewohnheiten können Sie Verletzungen und Verspannungen vorbeugen.
Kann ich die Ergonomie-Tipps zu Hause und am Arbeitsplatz anwenden?
Ja, die Tipps sind sowohl für zu Hause als auch für den Arbeitsplatz geeignet, um Ihre Gesundheit langfristig zu unterstützen.