Die Geschichte der Physiotherapie

Die Geschichte der Physiotherapie Von der antiken Heilkunst zur achtsamen, mobilen Behandlung bei dir zuhause Mobile Physiotherapie in Halver, Breckerfeld, Schalksmühle und Lüdenscheid 1. Was bedeutet „Physiotherapie“? Das Wort Physiotherapie stammt aus dem Altgriechischen: phýsis = Natur therapeía = Pflege, Heilung, Dienst Physiotherapie bedeutet wörtlich: „Heilung durch natürliche Mittel“ – insbesondere Bewegung, Berührung, Atmung, Wärme, […]

Warum Physiotherapie und Achtsamkeit zusammengehören – für mehr Gesundheit und ein starkes Mindset

Warum Physiotherapie und Achtsamkeit zusammengehören – für mehr Gesundheit und ein starkes Mindset Mobile Physiotherapie in Halver, Breckerfeld, Schalksmühle & Lüdenscheid In unserer schnelllebigen Welt gewinnen Achtsamkeit und ein bewusstes Mindset immer mehr an Bedeutung – besonders, wenn es um Gesundheit und Wohlbefinden geht. Doch wahre Gesundheit entsteht aus der harmonischen Verbindung von Körper und […]

Maderotherapie – natürliche Behandlung für Körper und Wohlbefinden

Maderotherapie – natürliche Behandlung für Körper und Wohlbefinden Die Maderotherapie (aus dem Spanischen „Madera“ = Holz) ist eine traditionelle Behandlungsmethode, die ursprünglich aus Kolumbien kommt und viele Menschen begeistert. Die spezielle Massagetechnik zielt darauf ab, gezielt Verspannungen zu lösen, die Durchblutung anzuregen und die Hautstruktur zu verbessern. Was ist Maderotherapie? Bei der Maderotherapie werden speziell […]

Alltagsbewegungen, die du wahrscheinlich falsch machst – und wie du sie physio-fit machst

Alltagsbewegungen, die du wahrscheinlich falsch machst – und wie du sie physio-fit machst Viele Beschwerden wie Rückenschmerzen, Verspannungen oder Gelenkprobleme entstehen nicht durch Sport oder Unfälle – sondern durch falsche Bewegungen im Alltag. Hier zeige ich dir fünf typische Bewegungsfehler und wie du sie einfach vermeiden kannst. 1. Falsches Sitzen Der Fehler: Rundrücken, eingeknickte Schultern, […]

Wie regelmäßige Physiotherapie zur Vorbeugung von Beschwerden beiträgt – Prävention ist der Schlüssel zur langfristigen Gesundheit

Wie regelmäßige Physiotherapie zur Vorbeugung von Beschwerden beiträgt – Prävention ist der Schlüssel zur langfristigen Gesundheit Viele Menschen suchen erst dann einen Physiotherapeuten auf, wenn sie schon unter Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen leiden. Aber was viele nicht wissen: Physiotherapie kann auch präventiv wirken und dabei helfen, Beschwerden frühzeitig zu verhindern. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, […]

Unterschied zwischen Medizinischer Massage und Wellnessmassage

Der Unterschied zwischen Medizinischer Massage und Wellnessmassage – Was ist der richtige Ansatz für Ihre Gesundheit? Als Physiotherapeutin werde ich oft gefragt, was der Unterschied zwischen einer medizinischen Massage und einer Wellnessmassage ist. Beide Massagearten können in verschiedenen Kontexten zur Anwendung kommen, aber sie unterscheiden sich in ihren Zielen, Techniken und der Wirkung auf den […]

Faszientraining – Warum gesunde Faszien so wichtig sind & die besten Übungen

Faszientraining – Warum gesunde Faszien so wichtig sind & die besten Übungen Faszien sind in den letzten Jahren zu einem großen Gesundheitstrend geworden – und das aus gutem Grund! Sie durchziehen unseren gesamten Körper und spielen eine entscheidende Rolle für unsere Beweglichkeit, Stabilität und Schmerzfreiheit. Doch was sind Faszien genau? Warum können sie Schmerzen verursachen? Und […]

Bandscheibenvorfall LWS oder HWS – Symptome, Ursachen & die besten Maßnahmen

Bandscheibenvorfall LWS oder HWS – Symptome, Ursachen & die besten Maßnahmen Ein Bandscheibenvorfall kann starke Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursachen – besonders in der Lendenwirbelsäule (LWS) oder Halswirbelsäule (HWS). Viele Betroffene fragen sich: Wie erkenne ich einen Bandscheibenvorfall? Welche Symptome sind typisch? Und was kann ich tun, um die Schmerzen zu lindern? Als mobile Physiotherapeutin behandle ich regelmäßig Patienten mit Bandscheibenproblemen und […]

Kreuzbandriss: Was es ist und wie Physiotherapie hilft

Kreuzbandriss: Was es ist und wie Physiotherapie hilft Ein Kreuzbandriss ist eine der häufigsten und zugleich schmerzhaftesten Verletzungen, die Menschen besonders im Sport erleiden können. Doch auch im Alltag kann es zu einem Kreuzbandriss kommen – etwa bei einem Unfall oder einer abrupten Bewegung. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles über den Kreuzbandriss, seine Anatomie […]

Physiotherapie bei der Nachbehandlung von Operationen

Die Rolle der Physiotherapie bei der Nachbehandlung von Operationen Die Zeit nach einer Operation ist für viele Patienten eine Herausforderung. Die Heilung des Körpers erfordert Geduld, Pflege und die richtige Behandlung. Eine der wichtigsten Maßnahmen, die nach einer Operation zur vollständigen Genesung beitragen, ist die Physiotherapie. Sie spielt eine zentrale Rolle, um den Körper wieder […]